Themenübersicht
Ihr erwacht aus kryogenem Schlaf in einer seltsamen Biosphärenkuppel, deren Flora und Fauna eurem Heimatplaneten gleicht. Ihr habt keine Erinnerung daran, wie und warum ihr dort seid – offensichtlich ist eine Nebenwirkung des Kälteschlafs ein zeitweiliger Gedächtnisverlust.
Ihr beginnt zu erkunden und findet heraus, dass eure Biosphärenkuppel nur einer von unendlich vielen Räumen auf einem reisenden Alienschiff ist – der Arche. Jeder Raum ist so groß wie eine Stadt und die gesamte Arche hat die Größe eines Planeten. Ihr öffnet und aktiviert Räume, nutzt Ressourcen, die benötigt werden, um den Rest eurer Spezies zu wecken, sammelt Alienartefakte und sucht nach dem Grund, warum ihr auf der Arche seid.
Digitale Demo Ausgaben
Tabletopia Version
Eine digitale Version des Spiels ist auf Tabletopia verfügbar. Wenn Sie mit Tabletopia nicht vertraut sind, mann kann das Spiel auf Desktop (Steam) oder in Webbrowser kostenlos spielen.
Auf Tabletopia können Sie ein 2-Spieler-Wettbewerbsspiel spielen, Solo, 2 Spieler kooperativ gegen einen automatisierten Gegner oder 2-3 Spieler, von denen einer das als Gegner spielt
Wir sind immer bemüht, unser Spiel zu verbessern. Wir verwenden Jotform, um Feedback zu sammeln.
Spieleigenschaften und Mechanik

Spieler
Für 1 (Solo-Modus) bis 5 Spieler ab 14 Jahren.

Spielzeit
Das Spiel dauert ca. 15-30 Minuten pro Spieler.
Die Spielzüge sind sehr kurz, in der Regel hat während der Abhandlung der Auswirkungen einer Aktion der nächste Spieler bereits eine Aktion gewählt. Bis zu 3 Spielern gibt es fast keine Leerlaufzeit.

Mechanik
„Arche: Erwachen“ ist ein hybrides Worker-Placement-/Area-Control-Spiel mit Erkundungselementen. Es bietet einen mehrschichtigen Engine-Builder als Mechanismus zum Verbessern der Aktionsmöglichkeiten sowie asymmetrisches Gameplay.
Die Spieler beginnen, die Arche zu erkunden und entdecken zufällig Räume. Jeder Raum bietet andere Optionen und kann unterschiedlich genutzt werden. Die Spieler müssen lernen, sich unterwegs anzupassen und Entscheidungen zu treffen, die die aufgedeckten Räume am besten nutzen.
Kampf zwischen Spielern ist möglich, aber nicht der Schwerpunkt des Spiels. Stattdessen werden die Spieler um das schnellere Erfüllen ihrer Ziele konkurrieren und Kampf nur als eines von vielen Mitteln verwenden, um diesen Wettlauf für sich zu entscheiden.

Schwierigkeit
Auf einem kompetitiven Niveau nutzt das Spiel einen mehrschichtigen Engine-Builder, einen Mechanismus, mit dem eigene Aktionsmöglichkeiten verbessert werden können. Dieser ermöglicht eine große strategische Tiefe, könnte aber für Gelegenheitsspieler schwierig sein. Daher bietet das Spiel zwei Schwierigkeitseinstellungen – Komplexität 1 für Gelegenheitsspieler und Komplexität 2 für erfahrene Spieler.
Auf Komplexität 1 wird das Spiel ohne die tiefergehenden Elemente des Engine-Builders gespielt und kann von Gelegenheitsspielern perfekt genossen werden. Tatsächlich empfehlen wir, zuerst mindestens 4 Spiele auf Komplexität 1 zu spielen, bevor man zu Komplexität 2 wechselt.

Asymmetrische Fraktionen
Beim Spielstart wählen die Spieler eine Alien-Spezies, mit der sie spielen können, und passen sie dann weiter an, indem sie die Art der Lebensform (kohlenstoffbasiert, borbasiert, energiebasiert usw.), die Art des Bewusstseins (einzeln, kollektiv, individuell und symbiotisch), eine einzigartige Technologie und mehr auswählen. Mit all diesen Anpassungen wird sich jede Fraktion in jedem Spiel anders anfühlen.

Wiederspielwert
Die Varianz im Setup und Vielfalt der Spielerentscheidungen bieten den Spielern immer neue Herausforderungen beim schnellstmöglichen Aufbau ihrer Spezies.
Bei jedem Spiel wird die Arche anders enthüllt – sowohl die Arten der Räume als auch ihre Positionierung variieren.
Zusätzlich zum kompetitiven „Erwachen-Modus“ verfügt das Spiel über einen kompetitiven „Fallout“-Modus, Solo-Modus und kooperativen Modus.

Wer wird das Spiel gewinnen
Das Ziel des Spiels ist es, einen vorgegebenen Auftrag zu erfüllen. Die Spieler bauen ihre Engine auf, um dieses Ziel schneller zu erreichen.
Das Spiel belohnt Spieler mit kritischem und schnellem Denken, Spieler, die sich am besten an die aufgedeckten Räume der Arche anpassen. Gute Chancen auf den Sieg hat, wer am besten abwägt zwischen dem weiteren Ausbau der Engine und dem Erfüllen von Teilschritten des Auftrags.
Glück spielt im Spiel eine sehr kleine Rolle.
Regelwerk
Unser Fortschritt ...

Alpha-Version verfügbar
Eine Idee ist geboren, wir haben eine Alpha-Version des Spiels erstellt und mehr als 20 Testspiele gemacht. Wir mögen es und sehen Potenzial in dem Spiel.

Team zusammengestellt
Künstler, Grafikdesigner, Entwickler, usw. sind an Bord und bereit loszulegen.

Beta-Version abgeschlossen
Unser Team hat eine Version des Spiels erstellt, die dem Endprodukt nahe kommt. Wir hatten mehr als 100 Testspiele. Das Spiel ist bereit, an professionelle Rezensenten ausgeliefert zu werden. Marketing und Finanzierung stehen an.

Finanziert
Mit Hilfe der Kickstarter-Community ist es uns gelungen, das Spiel zu finanzieren. Letzte Anpassungen vor der Produktion sind abgeschlossen.

Hergestellt und versendet
Das Spiel wird hergestellt und weltweit an unsere Kunden ausgeliefert.
Sieh dir an, welche anderen Spiele wir entwickeln, und stimme für dasjenige ab, das als nächstes veröffentlicht werden soll.